vaastun
  • HOME
  • Supervision
  • Seminare
    • Trauma und Traumapädagogik
    • Stressbewältigung
    • Spezialgebiet Sucht
  • Therapie
  • Coaching
  • Über mich
  • Kontakt
Die Krise bewältigen, neue Wege erschließen
Immer wieder geraten wir persönlich ins Stocken, erfahren Trauer oder Stillstand, durchleben eine scheinbar aussichtslose Krise oder leiden an einem vermeintlich unlösbaren Konflikt. Um solche Krisen zu bewältigen, um neue Lebenskraft zu finden und die Potenziale der persönlichen Entwicklung wieder ausschöpfen zu können, leistet die professionelle Psychotherapie wertvolle Unterstützung.

Therapeutischer Ansatz für professionelle Hilfe
Durch Methoden der systemischen Therapie und der Traumatherapie lassen sich bereits vorhandene Ressourcen neu entdecken und aktivieren. Damit ist der Weg aus der inneren Sackgasse und zu neuen Sichtweisen geebnet. Jetzt können wertvolle Veränderungsprozesse angestoßen werden, die in ihrer Konsequenz belastende Symptome reduzieren und schließlich die persönliche Lebensqualität steigern.
Einschätzung meiner Klienten

​
Klient, 56 Jahre:
​Aufgrund meiner vollkommen unerwarteten Trennung und anstehenden Scheidung war mir bewusst, dass ich zur Bewältigung dieser Krise professionelle Hilfe benötigen werde. Durch einen glücklichen familiären Umstand ist der Kontakt mit Simone Vaas zustande gekommen. In wenigen Gesprächen konnte Sie mir äußerst verständlich und anschaulich meine privaten, persönlichen Verhaltensweisen vermitteln, die zur Trennung führen mussten. Eine Sichtweise und Strategie, wie ich mit der neuen Situation umgehen kann, hat mir über meine Lebenskrise anhaltend und vollkommen hinweg geholfen. Die Gespräche verlaufen in Augenhöhe auf einer Ebene und sind für den Klienten gut verständlich. Auch in meiner aktuellen neuen Partnerschaft bin ich weiter im Austausch mit Frau Vaas, die mich darin perfekt begleitet, sobald bei mir Unsicherheiten auftreten.
​Eine absolut weiter empfehlenswerte Traumatherapie und psychologische Betreuung.

​Klientin, 30 Jahre:
​Frau Vaas hatte mich als Jugendliche vor ca. 12 Jahren schon mal betreut; heute bin ich 30 Jahre alt. Anfang 2020 steckte ich plötzlich in einer akuten emotionalen Notsituation, weshalb ich beschlossen habe, mir Unterstützung zu suchen. Während meiner Recherche im Internet sind mir zahlreiche Bewertungen, mögliche Anlaufstellen & auch die Website von Frau Vaas begegnet. Meine Erinnerungen an die Gespräche mit Frau Vaas vor mehr als einem Jahrzehnt konnte ich sofort wieder abrufen & bereits damals hat mir Frau Vaas mit wichtigen Strategien & Perspektivwechsel über eine schwere Zeit hinweg geholfen. Nach kurzem Querlesen von Frau Vaas Angebot habe ich die Gelegenheit wahrgenommen, mich kurz per E-mail vorgestellt und um einen Termin gebeten. Ich bin im Nachhinein sehr froh, dass ich diesen wichtigen & richtigen Schritt für mich selbst getan habe. Frau Vaas hatte schnell reagiert & mir mitgeteilt, dass sie sich noch gut an mich erinnern kann. Neben ihrer immer emphatischen Art hat mich dies am Meisten beeindruckt - wer kann sich nach 12 Jahren noch so gut an eine Klientin erinnern?
Frau Vaas größte Stärke ist in meinen Augen ihr Talent einen vertrauensvolle Basis für eine gute Gesprächsgrundlage zu schaffen - sie spendet nicht nur warme/tröstliche Worte sondern geht Schwierigkeiten strukturiert an, sie erfasst Problemsituationen sofort, ist lösungsorientiert & kann sich auch gut in die Gefühlswelt ihrer Klienten hineinversetzen. Frau Vaas macht tolle Vorschläge zu möglichen Strategien & hakt beim nächsten Mal nach, wie erfolgreich ihr Tipp war. Sie kümmert sich gemeinsam mit ihren Klienten darum, einen neuen Weg ohne Angst und Zweifel zu beschreiten.
​Ich bin Frau Vaas mehr als dankbar für ihre Unterstützung & darf mich glücklich schätzen ein 2. Mal in meinem Leben auf solch eine hervorragende Therapeutin gestoßen zu sein. Frau Vaas, vielen Dank für alles!

Klientin, 24 Jahre:
​Ich wünsche Ihnen eine super Weihnachtszeit mit ihrer Familie, danke für alles! Sie sind echt eine coole Psychologin, des denken bestimmt alle ihre Klienten.
Übrigens …
Die Sitzungen finden in meinen Räumlichkeiten statt. Jede Sitzung dauert je nach Absprache 50 oder 60 Minuten.

Gut zu wissen
Bitte beachten Sie, dass keine Abrechnung über die Krankenkasse möglich ist. Dagegen profitieren Sie als Selbstzahler:in von einigen einschlägigen Vorteilen. So entfällt nicht nur die Antragstellung bei der Krankenkasse; auch Ihre Inanspruchnahme einer Therapie ist offiziell nicht erfasst und bleibt absolut vertraulich. Ebenfalls von unschätzbarem Wert: Sie müssen nicht lange auf einen freien Platz warten, sondern können meist relativ zügig mit der Therapie starten.
​

Selbstzahler profitieren.
  1. Keine belastenden Formalitäten. – Sie müssen weder einen Arzt oder Ärztin von Ihrer Situation in Kenntnis setzen und von der Dringlichkeit überzeugen noch einen Antrag bei Ihrer Krankenkasse einreichen. 
  2. Keine Erfassung Ihrer Therapie. – Dadurch wird Ihre Inanspruchnahme einer Psychotherapie nicht erfasst, kann so auch nicht an Dritte wie Versicherungen, Behörden oder gar Ihren Arbeitgeber gelangen und bleibt vertraulich. Selbstverständlich unterliegen meine Leistungen der Schweigepflicht.
  3. Keine unnötigen Wartezeiten. – Nicht nur die Antragstellung selbst, auch das Warten auf einen freien, von der Krankenkasse finanzierten Therapieplatz dauert in der Regel sehr lang. Für jemanden, der/die in der Krise steckt und wirklich zeitnah Unterstützung und therapeutische Hilfe sucht, eine zusätzliche Belastung.
 Interessiert? – Für Terminabsprachen oder Fragen wenden Sie sich an mich. Hier zum Kontaktformular.

Impressum  |  Datenschutzerklärung (DSGVO)

  • HOME
  • Supervision
  • Seminare
    • Trauma und Traumapädagogik
    • Stressbewältigung
    • Spezialgebiet Sucht
  • Therapie
  • Coaching
  • Über mich
  • Kontakt