Fachvortrag zum Thema Sucht
Werten Sie interne Mitarbeiter-Meetings oder Veranstaltungen für das pädagogische Personal Ihrer Einrichtung mit einem kurzen Vortrag zum Thema Sucht auf. Setzen Sie einen kompakten, fachlich fundierten Vortrag an den Anfang einer Mitarbeiterdiskussion über den professionellen Umgang mit Süchtigen und eröffnen Sie so neue Impulse.
Werten Sie interne Mitarbeiter-Meetings oder Veranstaltungen für das pädagogische Personal Ihrer Einrichtung mit einem kurzen Vortrag zum Thema Sucht auf. Setzen Sie einen kompakten, fachlich fundierten Vortrag an den Anfang einer Mitarbeiterdiskussion über den professionellen Umgang mit Süchtigen und eröffnen Sie so neue Impulse.
„Clean werden – die Sehnsucht nach Bürgerlichkeit“
Wie kann ein therapeutisch-pädagogischer Umgang die Chancen des Süchtigen, clean zu werden und zu bleiben, signifikant erhöhen? Der Vortrag „Clean werden – die Sehnsucht nach Bürgerlichkeit“ konzentriert sich auf relevante Voraussetzungen für ein drogenfreies Leben. Mit Fallbeispielen unterlegt, bietet dieser Vortrag Einblicke in die alltägliche Therapie von Drogenabhängigen, veranschaulicht einen pragmatischen Ansatz und gibt einen Ausblick auf die Therapieformen von morgen. |
Dauer des Vortrags:
45 Minuten Zielgruppe: Pädagogische Einrichtungen und Teams, die in kurzer Zeit möglichst viel über das Thema Sucht oder einen konkreten Aspekt erfahren möchten |
Interessiert? – Für Terminabsprachen oder Fragen wenden Sie sich an mich. Hier zum Kontakt Formular.
Weitere Themen zum Spezialgebiet Sucht: Seminare, Vorträge und Prävention.
Weitere Themen zum Spezialgebiet Sucht: Seminare, Vorträge und Prävention.